Letzte Spiele Kommende Spiele
Fr. 07.11.2025 19:30 E3BK TTCG VI - TTC DJK Schlich III 10:0   So. 09.11.2025 11:30 J19-1BK TTCG II - TSV Kesternich
Fr. 07.11.2025 19:30 E3BK TTF Lucherberg IV - TTCG VII 8:2   Mo. 10.11.2025 19:30 E2BK TTCG IV - TTC DJK Schlich II
Sa. 08.11.2025 11:00 v J15-BOL TTC Unterbruch-Karken - TTCG 4:6   Mi. 12.11.2025 19:30 Pokal E-2BL Würselener SV II - TTCG
Sa. 08.11.2025 14:30 J13-BOL TTF Kreuzau - TTCG 3:2   Fr. 14.11.2025 19:30 E3BK TTCG VII - TTC BW Wollersheim III
Sa. 08.11.2025 15:30 J13-BOL TTCG - Burtscheider TV 0:5   Fr. 14.11.2025 19:30 E2BK TTCG III - TTC BW Wollersheim II

3. Herren: Wieder ein Montagskrimi

Schon vor zwei Wochen dufte die Dritte montags ran – da war es ein Pokalspiel, das nach spannendem Verlauf gewonnen wurde. Nun ginge es erneut montags zum TV Huchem-Stammeln – und an Spannung sollte es nicht mangeln.
Die Doppel lieferten hierfür schon Anhaltspunkte: Beide endeten im 5. Satz mit 11:9 – doch leider nicht für die Gäste aus Gürzenich. Dabei hatten Merx/Pingen doch schon mit 2:0 Sätzen geführt und waren sowohl im dritten als auch im vierten Satz ganz knapp am Matchgewinn (11:13, 10:12). Auch Kieven/Pauli hatte ihr Spiel nach verpatztem ersten Satz schon in eine 2:1-Führung gedreht.
Um nicht abreißen zu lassen, waren nun Einzelsiege im oberen Paarkreuz nötig. Für Christian Pingen hieß es wieder 5. Satz – dort ging es dann gegen Dohmen weit deutlicher zu, als es sich bei click-tt liest. Und auch das erste Spiel an diesem Abend, das keinen 5. Satz benötigte (Stefan Merx gegen Barona Perez), brachte einen Punkt für Gürzenich. Peter Kieven schloss sich an – ebenfalls in vier Sätzen geann er gegen Milz. Als Konstantin Pauli nicht nur den ersten, sondern auch den dritten Satz mit 11:2 gegen Bartel gewann, deutete sich eine komplette Erfolgsrunde im Einzel ab – aber … hier meldete sich die Spannung aus den Doppeln zurück: 10:12 und – wie sollte es anders sein – 9:11.
Vor der zweiten Einzelrunde also 3:3-Gleichstand. Ohne Spannung verlor dann Stefan gegen Dohmen. Christian reizte anchließend die Partie gegen Barona Perez wieder voll aus: Aus seiner Sicht 12:10, 9:11, 9:11, 11:9 … umd im 5. Satz dann 10:10. Sekunden später können er und – quasi gleichzeitig – auch Peter (im 3. Satz) Matchbälle zum 12:10 verwandeln! Aus der drohenden Niederlage wurde schlagartig eine 5:4-Führung. Zum Abschluss durfte Konsantin noch gegen Milz ran (siehe Bild), gegen den er bei den Bezirksmeisterschaften unterlegen war: Jeder gewann einen Satz mit 11:9 – die anderen beiden Sätze aber gingen deutlich an den Gürzenicher. So stand ein 6:4 für den TTCG auf dem papiernen Spielberichtbogen. Dass später hieraus noch ein 10:0 wurde, da den Gastgebern ein Fehler bei der Reihenfolge der Ersatzspieler passierte, wird dem spannenden Spiel – das mit Getränken und Brötchen (vielen Dank dafür!) abgeschlossen wurde – nicht gerecht.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

J-Team gegründet!

J-Team mit Vertretern des Bezirkes Aachen/Euregio (Leo Dicks, r. und Jan Fasbender, l.)

 

 

 

 

Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften der Jugend 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein für die Jugendarbeit im TTC Gürzenich gesetzt: Die Gründung unseres vereinseigenen J-Teams! 🎉

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend

Jugend: Bezirksmeisterschaften Tag 2

Auch am Sonntag war die Halle voll!

Am Sonntag der Bezirksmeisterschaften 2025 in heimischer Halle ging es mit den älteren Jugendklassen für uns weiter, da viele der Kids leider noch im verdienten Urlaub weilten. Aber auch alle anderen hatten Spaß und konnten tolle Erfolge erzielen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend, Turniere - extern

Jugend: Bezirksmeisterschaften Tag 1

Am Wochenende des 25.10 und 26.10.2025 fanden die Bezirksmeisterschaften der Jugend in Düren-Gürzenich statt. Der TTC Gürzenich war mit zahlreichen Spielerinnen und Spielern vertreten und konnte viele spannende Spiele, tolle Leistungen und wertvolle Erfahrungen verzeichnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend, Turniere - extern

3. Herren: Spannender Pokalfight

Eine ungewöhnlich weite Anfahrt führte die 3. Mannschaft am Montagabend in den Heinsberger Stadtteil Straeten. In den ersten Einzeln sah es dann nicht besonders erfolgversprechend aus. Zwar konnte Markus Roeb sein Spiel nach vier zumindest teilweise knappen Sätzen erfolgreich abschließen, noch bevor am Nachbartisch der zweite Satz vollendet war – dort hätte nach Regelwerk wohl die als „Zeitspiel“ bekannten Wechselmethode Anwendung finden müssen; doch Satzgewinne waren erstmal außer Reichweite. Stefan Merx verlor den angesprochenen 2. Satz mit 12:14 und insgesamt mit 0:3 Sätzen. Auch für Christian Pingen endete das Spiel mit demselben Satzergebnis.
Im Doppel setzte mit Markus der TTR-stärkste Spieler aus, da die beiden „Satzlosen“ Christian und Stefan in der Regel zusammenspielen. Der Gegenr ließ mit Heinrichs und Claessen die 1 und 2 an die Tische, zunächst mit Erfolg: Mit 12:10 gewinnt Straeten den ersten Satz – und wohl keiner der Gürzenicher Akteure dachte in dem Moment ernsthaft an ein Weisterkommen. Doch im 2. Satz können Christian und Stefan endlich ihren esrten Erfolg des Abends verbuchen; im dritten wurde es dann richtig eng: 10:10, 11:11, 12:12 … 14:12 – diesmal für Gürzenich! Im vierten Satz ist Straeten wieder vorne, doch Satz 5 geht wieder an Gürzenich. Und plötzlich steht es in Summe 2:2.
Mit Blick auf die ersten Einzel aber war weiterhin Skepsis angesagt: Markus und Stefan treten an die Tische. Während Markus Satz 1 gegen den gegnerischen Topspieler verliert, siegt Stefan gegen die Nummer 3. Im zweiten Satz läuft es genau umgekehrt; an beiden Tischen steht es 1:1. Doch dann finalisieren Markus und Stefan „synchron“ – beide gewinnen die Sätze 3 und 4, wobei es jeweils einmal in die Verlängerung ging! Nach Bällen lag Gürzenich um winzige 3 Pünktchen vorne, immerhin war auch die Satzbilanz mit 12:11 positiv – aber allein entscheidend sind ja gerade im Pokal die Siegpunkte: Und hier stand nun tatsächlich ein 4:2 für Gürzenich auf der Tafel. Wir danken Straeten für das spannende faire Spiel und die gereichten Kaltgetränke. Da darf man auch am Montag mal gegen 23 Uhr nach Hause kommen. Nun warten die 3. und 4. Mannschaft gemeinsam, ob die Fünfte am Freitag das Gürzenich-Trio in Runde 2 des C-Pokalwettbewerbs komplettiert. Im B-Pokal sind die 1. und 2. Mannschaft ja zudem noch vertreten.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

3. Herren: Hauchdünner Sieg

Ein 6:4 ist das knappste aller Siegergebnisse; wenn dann noch zwei Spiel im 5. Satz mit zwei Punkten Differenz gewonnen werden, muss man wohl von einem glücklichen Sieg sprechen. Die Basis dazu legten die beiden gewonnenen Doppelspiele zu Beginn, beide im 5. Satz. Kieven/Pauli lagen dabei bereits mit 1:2 Sätzen zurück, schafften dann aber das 11:9 im Entscheidungssatz. Merx/Pingen waren bei hoher Führung im 4. Satz schon ganz nah dran, verspielten die Führung aber. Auch im 5. Satz ging es gut los, auch hier wurde eine deutliche Führung eliminiert, doch letztendlich reichte es trotz allem zum Sieg.
Im Einzel steuerte das untere Paarkreuz mit drei Drei-Satz-Siegen den Großteil der noch benötigten Punkte bei; das obere Paarkreuz, in dem es durchweg spannende Partien gab, konnte am Ende einen Sieg im knappsten Spiel des Abends einstreichen: Stefan Merx hatte gegen Georg Funke beim 16:14 im 5. Satz das glücklichere Ende. In der Meisterschaft sind nun ein paar Wochen Pause; in den Herbstferien steht aber die erste Runde des Pokals auf dem Programm.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

U19 I und U15 I – Erfolgreiches Wochenende!

Am Samstag musste unsere U15 I Mannschaft in Gevelsdorf Rödingen antreten und wurde auf eine harte Probe gestellt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

3. Herren: Erster Saisonsieg

Nach einer Niederlage und einem Unentschieden war das Spiel in Golzheim die dritte Chance, den ersten Saisonsieg einzufahren. Zu Stefan Merx, Peter Kieven und Konstantin Pauli gesellte sich diesmal „Comebacker“ Stefan Dick, fast ein Jahr nach seinem letzten Einsatz.
Im Doppel blieben die Paarkreuze getrennt, im Duell des oberen Paarkreuzes kamen Stefan M. und Peter erst im dritten Durchgangs in die Nähe des Satzgewinns; zu spät! Besser machten es Stefan D. und Konstantin, die sich nach zwei knappen Sätzen im dritten Satz etwas klarer durchsetzen konnten.
Kurios: Peter erzielt im Einzel mit 11:7, 11:7 und 12:10 exakt dasselbe Ergebnis, mit dem das Doppel zuvor verlorenging. Mit 3:1 Sätzen konnte auch Stefan M. gewinnen, so dass beim Gesamtstand von 3:1 die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg größer wurde.
Im unteren Paarkreuz wurden versehentlich zunächst die Partien gespielt, die eigentlich erst am Ende zu spielen gewesen wären. Konstantin gelang ein Drei-Satz-Sieg, wobei wieder einmal der letzte Durchgang erst in der Verlängerung entschieden wurde. Stefan D. lag mit 0:1 und 1:2 Sätzen zurück, kämpfte sich aber – auch mit freundlicher Unterstützung von Netz-/Kantenbällen – in den 5. Satz, in dem sein Gegner entnervt nicht mehr wirklich Widerstand leistete. Im oberen Paarkreuz holte Stefan M. den insgesamt 6. Punkt, während Peter sich im 5. Satz geschlagen geben musste. Für Konstantin folgte ein souveräner Drei-Satz-Sieg, während es bei Stefan D. bis zur Verlängerung im Entscheidungssatz ging – dass der Matchball auf der Tischkante landete, passte irgendwie zum Spiel.
8:2, sogar 4 Punkte für die Tabelle. Nach drei Spielen haben wir also schon alles erlebt … mit Ausnahme eines Spiel, bei dem die Punkte 3:1 geteilt werden …

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

Bezirksmeisterschaften 2025: Tag 3 – Ein würdiger Abschluss!

Am letzten Tag der Bezirksmeisterschaften fand die U22 Junioren – Konkurrenz und Herren E – Konkurrenz mit zahlreichen Vertretern unseres Vereins statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - extern

Bezirksmeisterschaften 2025: Tag 2 – Das erste Finalspiel!

Bürgermeister Frank Peter Ullrich besucht die Bezirksmeisterschaften in Gürzenich

Am zweiten Tag der Bezirksmeisterschaften spielten insgesamt 8 unserer Spieler in der Klasse Herren D (bis 1400): Felix, Lukas und Markus Roeb, Tim Bärhausen, Felix Ercken, Benjamin Strate, Toni Franz und Sebastian Josko.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - extern